Die K Desktopumgebung

Kapitel 2 Nutzung von KDat

2.1 Mounten / Unmounten von einem Band

Bevor ein Sicherungsmedium benutzt werden kann, muss es für KDat greifbar sein. Dafür gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Wählen Sie "Band mounten" im Menü "Datei".

  2. Klicken Sie mit der Maus auf das Bandsymbol in der Werkzeugleiste.

  3. Betätigen Sie die rechte Maustaste, während der Mauszeiger über dem Bandsymbol steht, und wählen Sie "Band mounten".

KDat beginnt das Band zurückzuspulen, um dann die ersten Informationen darauf zu lesen. Falls KDat die gelesene Information nicht erkennt, werden Sie aufgefordert, das Band neu zu formatieren.

Wenn KDat die Informationen korrekt erkennt, versucht es den entsprechenden Index des Bandes auf der lokalen Festplatte wiederzufinden. Falls der Index nicht auffindbar ist, werden Sie aufgefordert, den Index neu vom Band zu erstellen.

Verläuft alles erfolgreich, ändert sich das Bandsymbol. Um anzuzeigen, dass das Band gemountet wurde, wird eine entsprechende Meldung in der Statusanzeige ausgegeben. Den Inhalt des Bandes kann unterhalb des Bandsymbols dargestellt werden.

Bevor ein Band ausgeworfen werden kann, muss es unmountet werden. Es existieren hierzu drei Möglichkeiten:

  1. Wählen Sie "Band unmounten" aus dem Menü "Datei".

  2. Klicken Sie mit der Maus auf das Bandsymbol in der Werkzeugleiste.

  3. Betätigen Sie die rechte Maustaste, während der Mauszeiger über dem Bandsymbol steht, und wählen Sie "Band unmounten".

KDat ändert nun das Symbol des Bandes, um das Unmounten zu bestätigen und zeigt gleichzeitig eine entsprechende Meldung in der Statusanzeige an. Das Band kann nun ausgeworfen werden.