Die K Desktopumgebung

Kapitel 2 Benutzung

KJots können Sie wahlweise von der Befehlszeile aus oder über die Kontrollleiste aufrufen. Sollten Sie das Programm von der Befehlszeile aus starten, so müssen Sie keine zusätzlichen Argumente angeben.

Wählen Sie 'Datei->Neues Buch', um ein neues Buch zu erzeugen. Beachten Sie bitte, dass der Name des Buches ein gültiger Dateiname sein muss (Verwenden Sie keine besonderen Zeichen, wie beispielsweise '/').

Aus dem 'Bücher'-Menü heraus können Sie zuvor angelegte Bücher öffnen. Mit Hilfe der verschiedenen Befehle innerhalb dieses Menüs können Sie neue Seiten innerhalb eines Buches erzeugen, alte Seiten löschen und durch die Liste Seiten blättern, die zur Verfügung stehen.

Über den horizontalen Rollbalken können Sie sehr schnell zu anderen Seiten wechseln.

Sobald Sie von einem Buch zu einem anderen wechseln oder KJots beenden, werden alle Änderungen im aktuellen Buch automatisch gespeichert.

2.1 Favoriten

Die Favoritenleiste besteht aus einer Zeile mit bis zu acht Knöpfen. Durch Drücken dieser Knöpfe können Sie zwischen den am meisten von Ihnen verwendeten Büchern hin und her wechseln. Über die Auswahl der entsprechenden Menüeinträge können Sie Bücher zu der Favoritenleiste hinzufügen oder entfernen. Beachten Sie jedoch, dass die Knöpfe eine festgelegte Breite haben. Daher sollten Sie keine zu langen Namen für Ihre Bücher vergeben.