Die K Desktopumgebung

Kapitel 2 Die Arbeit mit KPager

Die Benutzung von KPager ist sehr intuitiv. Diese Hilfe ist großteils kaum nötig, aber ich möchte doch ein paar Anleitungen und Hinweise geben, um den Gebrauch des Programms zu optimieren.

2.1 Fenster verschieben

Wenn Sie Fenster an eine andere Position verschieben möchten, dann können Sie "Ziehen & Fallenlassen" (Drag & Drop) verwenden, indem Sie mit der linken Maustaste auf die minimierte Ansicht klicken und die Maus an die neue Position bewegen; dann lassen Sie die Taste los: fertig.

Obwohl das zunächst vielleicht nicht sehr nützlich aussieht, kann es doch sehr brauchbar werden, weil Sie nicht auf's Verschieben innerhalb einer Arbeitsfläche beschränkt sind. Sie können so jedes Fenster von einer Arbeitsfläche zur andern verschieben, ohne extra auf eine andere Fläche umschalten zu müssen.