Die K Desktopumgebung

3.2 Die Prozeßbaumseite

Die Prozeßbaumseite wurde entworfen, um die Beziehungen zwischen den einzelnen Prozessen graphisch darzustellen. Ein Prozeß, der von einem anderen Prozeß gestartet wurde, wird als Kind des ersten Prozesses bezeichnet. Der init Prozeß ist der Urvater aller Prozesse.

Wenn Sie nicht an den Nachkommen eines bestimmten Prozesses interessiert sind können Sie das Quadraht links nebem dem Prozeß anklicken und der Teilbaum wird verschwinden. Ein weiterer Mausklick läßt den Baum wieder erscheinen.

Diese Seite enthält vier Knöpfe, mit denen das Erscheinungsbild des Prozeßbaumes verändert werden kann. Die Knöpfe werden im Folgenden von links nach rechts beschrieben.

3.2.1 Der Sortierknopf

Dieser Knopf bestimmt die Reihenfolge in der die Kinder eines Prozesses sortiert werden.

3.2.2 Der Erneuerungsknopf

Ein Klick auf den Erneuerungsknopf erzeugt einen neuen Prozeßbaum mit den aktuellen Prozessen.

3.2.3 Der Wurzelknopf

Wenn Sie nur an den Nachkommen eines bestimmten Prozesses interessiert sind selektieren Sie diesen Prozeß und klicken dann auf den Wurzelknopf. Nun wird nur der Teilbaum mit dem Selektierten Prozess als Wurzel dargestellt. Wird der Knopf gedrückt, wenn kein Prozeß selektiert ist, erscheint wieder der komplette Baum.

3.2.4 Der Abschußknopf

Wenn sie die Beendung eines Prozesses erzwingen wollen, können sie durch Anklicken dieses Knopfes ein Kill-Signal an den ausgewählten Prozeß schicken. Dies erzwingt die Beendigung des Prozesses, auch wenn er sonst nicht mehr reagiert.