Hier ein paar Tips zum Loslegen:
Um eine Anwendung zu starten, klicken Sie auf den "K"-Knopf in der Kontrolleiste (Anwendungsstarter) und wählen Sie einen Eintrag im Startmenü.
Um mit dem kfm, dem KDE Dateimanager, auf die Dateien in Ihrem Persönlichen Verzeichnis zuzugreifen, klicken Sie auf das Symbol auf der Programmleiste, das wie ein Ordner aussieht, auf dem ein Haus abgebildet ist.
Wählen Sie Anwendungsstarter > Werkzeuge > Konsole, um in einem Terminalfenster Unix-Befehlszeilen einzugeben, oder drücken Sie Alt-F2, um über ein kleines Befehlszeilenfenster ein einzelnes Kommando auszuführen.
Um KDE zu konfigurieren, rufen Sie mit dem Anwendungsstarter das KDE Kontrollzentrum auf.
Drücken Sie Alt-Tab, um zwischen geöffneten Anwendungen und Strg-Tab, um zwischen den Arbeitsflächen mit der Tastatur umzuschalten.
Benutzen Sie die rechte Maustaste, um das Kontextmenü für die Kontrolleiste, die Arbeitsfläche und viele andere KDE Anwendungen zu öffnen.